Aufgetaucht
Das Kaiserpanorama mit einer Gegenüberstellung von historischen
Stereofotografien und zeitgenössischen Arbeiten von Oliver
Hangl.
Galerie
WestLicht (Einzelausstellung/solo
show)
21.06. 31.07.2005
Westbahnstrasse 40, A– 1070 Wien

>>> Kritik: Andrea
Winkelbauer: "Anleitung zum Schielen", artmagazine,
27.6.2005
WestLicht präsentiert ein originales Kaiserpanorama,
ein raumgreifendes historisches Betrachtungsgerät zur großangelegten
Schau von zeitgenössischen und historischen Stereobildern.
In einer aus Holz gebauten Rotunde werden die Stereofotografien
transportiert. Das dadurch entstehende Bilderkarusell bietet Platz
für 25 Personen, welche die Fotografien bequem sitzend an sich
vorbeiziehen lassen können. Das Kaiserpanorama bot so zu Beginn
des 20. Jahrhunderts Schaulustigen die Möglichkeit, "Lehnstuhlreisen"
zu unternehmen, bevor es vom Film abgelöst wurde.
Weltweit existieren nur noch wenige dieser dreidimensionalen Vorläufer
der Wochenschau. Das WestLicht besitzt ein über 100 Jahre altes
Exemplar – das einzige in Wien – und stellt historische,
teils handkolorierte Fotografien mit der zeitgenössischen Arbeit
"Picture this!" des österreichischen Künstlers
Oliver Hangl gegenüber.
Hangls Bilderserie verfolgt einen filmischen
Ansatz und entfaltet sich um einen Protagonisten,
kombiniert mit verschiedenen Soundtracks. In einer Serie von manipulierten Stereo-Fotografien entwickelt er einen offenen Plot rund um eine Hauptfigur, die ausschließlich beim 3D-Betrachten transparent erscheint. Das eigentliche Kunstwerk entsteht somit im Kopf jedes einzelnen Rezipienten und entzieht sich einer schnellen Konsumation. Handlung und Figur dienen als filmische Projektionsfläche, die es individuell zu füllen gilt..
Im Projektraum im 1. Stock zeigt der Künstler seine neue Installation "twotiming", in der er die konzeptuellen Grundlagen seiner gleichnamigen Performance-Serie (2002) in neuen stereofotografischen Arbeiten weiterführt und diese einer Videoarbeit gegenüberstellt.
Zur Ausstellung erscheint ein Künstlerbuch.
Eröffnung: 20. 06. 2005, 19 Uhr
Performance: "Mr. Rose is a man who doesn't know who Mr. Rose
is..."
Präsentation des Künstlerbuches "Picture
This! “
Verlag Schlebrügge Editor, Wien 2005
Photos: Clemens Nestroy
|